Yvelle Boris Alexander Gabriel
Yvelle Boris Alexander Gabriel (* 19. Januar ´1969 in Mainz) ist ein deutscher Glaskünstler, bildender Künstler, Grafiker und Performancekünstler. Sein Fokus liegt auf Glaskonzeptionen für neue Kapellen, Kirchenräume, meditative Räume, Kliniken, Hospize und öffentliche Bauten. Seit 2016 ist er zudem künstlerischer Berater für „Healing Supportive Design“ in der „Healing Architecture“ und entwickelt u.a. Kunstkonzeptionen im Innen- und Außenbereich von Funktional- und Sakralbauten.
Nach Aufenthaltsjahren in Lanzarote, Neuseeland und der Vulkaneifel lebt Gabriel aktuell mit seiner Familie in einer Hofreite an der Lahn und pendelt zwischen zwischen seinen Ateliers in Ramla/Israel, seiner Geburtsstadt Mainz sowie den Derix Glaswerkstätten in Taunusstein. Ein besonderes Anliegen des Künstlers, das sich in seinem Werk niederschlägt, ist interreligiöser Dialog und Versöhnung zwischen den Religionen. So arbeitete Gabriel intensiv von 2011 bis 2018 an der Verwirklichung einer deutsch-israelischen und vor allem christlich-jüdischen Versöhnungskunst, einem konzeptionell sakralen Gesamtkunstwerk im heiligen Land, das im Jahre 2018 mit 20 Rabbinern sowie einem bundesweiten Fernsehbeitrag des ZDF Heute-Journals eingeweiht wurde .Die größte Friedhofsgesellschaft von Israel hat Gabriel für das Jahr 2019 beauftragt, zehn überdimensionale Lichtsphären als mystische Kunstobjekte für den größten Untergrundfriedhof der Welt zu gestalten.